
Der Närrische Elias am Karnevalssonntag 2026 durch Brühl
Sonntag, 15. Februar 2026
Zugweg: durch die Brühler Innenstadt
Zugstart 12:30 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Am Karnevalssonntag strömen tausende Jecken nach Brühl, um den Brühler Karnevalszug „Närrischer Elias“ zu erleben. Ein fröhliches und farbenfrohes Fest, das Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistert.
Bunte Karnevalsgesellschaften, phantasievolle Kostüme, Tanzgruppen, Ehrenkorps des Festausschusses in schmucken Uniformen, prächtige Kutschen und Prunkwagen, begleitet von Kapellen und Spielmannszügen, ziehen vor jubelnden Zuschauern entlang. Kamelle, Schokolädcher, Bützje und Strüßje fliegen und die Stadt Brühl erstrahlt in Farben und Musik.
Das Brühler Kinderdreigestirn 2026 ist das besondere Highlight des Zuges: Der Höhepunkt wird mit dem begeisterten Ruf „D’r Prinz kütt“ erreicht!
Feiert mit uns, genießt die einzigartige Atmosphäre und taucht ein in die fröhliche Tradition Brühls. Wir sehen uns beim Närrischen Elias!
Der Zugweg des Närrischen Elias
Der Zug setzt sich vom Aufstellplatz aus der Bonnstraße um 12:30 Uhr in Bewegung und zieht durch folgende Straßen:
- Aufstellung: Bonnstraße
- Uhlstraße
- Markt
- Kölnstraße
- Königstraße
- Kurfürstenstraße
- Friedrichstraße
- An der Synagoge
- Schützenstraße
- Mühlenstraße
- Auflösung: Uhlstraße
Der Zug löst sich in der Uhlstraße auf.

Sie wollen einen Stand oder eine Tribühne am Närrischen Elias anmelden?
Hier finden Sie das Anmeldeformular mit allen Konditionen. Einfach herunterladen, ausfüllen und an uns zurücksenden!